Download PDF

Summary

Wir möchten Ihnen unseren IAM & PAM Experten Jamshed Kharkan vorstellen. Er verfügt über 13 Jahre IAM & PAM-Erfahrung - als Führungskraft, im Projektmanagement,  sowie in der Koordination, Konzeption und Entwicklung. Zu seinen Stärken gehört außerdem die Optimierung von IAM und PAM Lösungen.  Zudem ist Herr Kharkan ein CyberArk Spezialist. Er berät Unternehmen überwiegend in Bezug auf Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen.
Herr Kharkan führt seit mehreren Jahren Teams aus IAM Beratern, Entwicklern und Administratoren. 

Mit Herrn Kharkan gewinnen Sie einen eloquenten, lösungsorientierten und fachlich hochqualifizierten Berater für Ihr Projekt. 

Project Experience

03/2021dato

Projektleitung des IAM/PAM Consulting

KION Group AG
  • Projektleitung der Einführung eines global eingesetzten IAM/PAM Systems mit
    rund 50.000 Identitäten und 1,3 Million Budgetverantwortung
  • GRC Beratungstätigkeiten: Auswahl eines passenden Systems, Anpassung der Infrastruktur, Implementierung des IAM 
  • IT-Sicherheitsberatung
  • Compliance Analyse
  • Reporting
  • u.a. Anbindung von SAP R/3 S/4 Systemen,
  • SAP Service Cloud, SAP Analytics Cloud über IPS, Salesforce, FSM etc. 
  • Eingesetzt wurde Omada OIS as a Service
10/202212/2023

IAM Projekt Management and Konzeption

Stadtwerke Düsseldorf AG
  • Erstellung und Beschreibung Ist-Analyse
  • Konzeption Management Folien (Motivation, Zielsetzung, Nutzen, Risiken etc.)
  • Beratung bei Projektinitiierung (Stakeholderanalyse)
  • Durchführung Ist-Analyse und Ableitung von Arbeitspaketen
  • Projektplanung - Vorgehensweise, Phasen, Meilensteine etc.
  • Bestimmung kritischer Erfolgsfaktoren im Bereich IAM und typische Herausforderungen bei der Einführung von IAM and GRC
  • Bestimmung Ordnungsrahmen/Best Practice für das Thema IAM
  • Unterstützung bei Definition des IAM Scopes für den Kunden
  • Erstellung einer Organisation im Bereich IAM (Team, Rollen etc.)
  • Prozessmanagement IAM
  • Bestimmung Optionen im Bereich „IAM-Architektur“ (Zusammenspiel IDM-Systeme, Applikationen und Prozesse)
02/202212/2022

IAM Konzeption und Projektleitung

Deutsche Glasfaser Holding GmbH
  • Durchführung einer Anforderungsanalyse und IAM Produktauswahl
  • Erstellung eines RFP
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage basierend auf der Gewichtung einzelner Anforderungen
  • Produkt-Weiterentwicklung und Automatisierung der IAM-Prozesse (Joiner Mover und Leaver)
  • Vorbereitung eines Proof of Concept
  • Überwachung der Projektphasen
  • Kommunikation zwischen Stakeholdern und dem IAM-Team
02/202104/2022

IAM Projektleitung und Konzeption

Handelskonzern (Lebensmittel)
  • Projektleitung der Einführung eines global eingesetzten IAM Systems mit
    rund 18.000 Identitäten und 600T Budgetverantwortung
  • Analyse der vorhandenen rollen und Berechtigungen in folgenden Systemen'
    Atlassian Crowd, Confluence, Jira, BitBucket o Enfore/AWS Cognito o LeanIX o SAP Portal IP3 o SAP ERP EM3 o NetScaler o AHP One (Cancom-Produkt, das AD, Citrix, etc. bündelt)
  • Analyse des Matchings der Rollen- und Berechtigungskonzepte zwischen SAP IDM und angebundenen Systeme
  • Definition des Rollen- und Berechtigungspflegekonzepts mit mehreren zehntausend Identitäten
  • Analyse von Kennwortregeln zwischen den Systemen
  • Erhebung und Auswertung der Anforderungen aller betroffenen Lösungen
  • Steuerung der beteiligten Solution- und Systemarchitekten
  • Erstellung, Pflege und Überwachung des Projektplans 
  • Anbindung SAP IDM an AHP One (Benutzerprovisionierung) 
  • Anbindung AWS Cognito/enfore, MIA, Atlasian, LeanIX, NetScaler, SAP Portal 3 und ERP EM3 an Azure AD 
  • Migration und/oder Zusammenführung vorhandener Daten in Quell- und Zielsystemen 
  • Anbindung SAP IDM  und GRC an Azure AD (Authentifizierung), ggf. Migration und/oder Zusammenführung vorhandener Daten 
  • Durchführung von Tests und PoCs
05/202003/2021

Omada IAM/PAM Projektleitung, Konzeption und Rezertifizierung

Bank in Wiesbaden

Konzeption, Design von IAM-Business-Prozessen  und Konzeption von Rollen und Berechtigungskonzepten. Eingesetzt wurde Omada (OIS) als IAM Tool.

  • Erstellung und Pflege des Projektplans und Arbeitspakete
  • Planung, Analyse, Design und Implementierung von IAM Lösungen
  • Beratung bei der Erstellung eines „Privileged Access Managements“ PAM (CyberArk)
  • Zuordnung von Arbeitspakete
  • Vorbereitung von Linkungsausschüssen
  • Installation OIS auf Windows Server
  • Weiterentwicklung unserer IAM Plattformen und deren Komponenten (Kollektoren & Konnektoren)
  • Beratung von Kunden und Inhouse-Consulting
  • Erstellung und Abstimmung von Konzepten mit den Fachbereichen
  • Windows Server; MSSQL, IIS, SSIS
11/201901/2021

Expert IAM Consulting und Projektleitung

C-IAM GmbH
  • Unterstützung internationaler Teams bei Fragen der Prozess- und
    Schnittstellengestaltung
  • IST-Analyse und Aufnahme der Kundenanforderungen
  • Beratung & Konzeption der Enterprise IAM Umsetzung
  • Beratung der Anwendungsverantwortlichen/Anwendungsbetreuer bei der Erstellung /Aktualisierung von Berechtigungskonzepten
  • Planung und Entwicklung eines zentralen IAMPortals
  • Migration der bestehenden Weboberflächen zur Identitätsverwaltung in das zentrale IAM-Portal
  • Single-Sign-On (SSO) Befähigung bestehender Webapplikationen
  • Fachliche Unterstützungsleistung im Kontext der Webentwicklung
  • Monatliche Überprüfung des Berechtigungsentzugs bei Personalveränderungen (Austritte/Wechsel) - inkl. Dokumentation
  • Rollenmodellierung & Dokumentation
  • Analyse LDAP und Active Directory Berechtigungen
  • Incident- und Requestmanagement
  • Klassifizierung
  • Die Projektleitung- Unterstützung bei der Dokumentation von Berechtigungskonzepten 
  • Klassifikation/SOD-Zuweisung aller Rollen/Profile hinsichtlich der relevanten Funktionstrennungskategorie gemäß Funktionstrennungsmatrix inkl. Abstimmung mit Anwendungsverantwortlichen (primär für rechnungsrelevante Anwendungen)
  • Überprüfung der bestehenden Berechtigungspakete auf Funktionstrennungskonflikt gemäß der vorgenommenen Klassifikation (inkl. Dokumentation der Überprüfung)
  • MS-SQL Database 
  • Postgres SQL
  • Windows Server and Access Management
  • UNIX Server and Access Management         
  • Einsatz One Identity
  • Analysieren, Definieren und Implementieren von Funktionalitäten 
  • Analysieren, definieren und implementieren von Protokoll- und Überwachungskonzepten für privilegierte Konten
  • Verantwortliche Durchführung von Identity & Accessmanagement (IAM) Projekten
  • Weiterentwicklung unserer IAM Plattformen und deren Komponenten
  • Beratung von Kunden und Inhouse-Consulting
  • Planung, Analyse, Design und Implementierung von IAM Lösungen
  • Erstellung und Abstimmung von Konzepten
  • Privilegien-Identitätsmanagement
02/201910/2019

Expert IAM Consulting Teil Projektleitung

Banken & Versicherungsgruppe Koblenz

Beratung bei der Implementierung eines NetIQ Identity and Access Management Systems, allgemeines Projektmanagement, Koordination, technische und fachliche Konzepterstellung für NetIQ entsprechend des Bedarfs des Kunden, Front-End-Design, Anbindung an div. Zielsysteme

  • Unterstützung internationaler Teams bei Fragen der Prozess- und
    Schnittstellengestaltung
  • Beratung der Anwendungsverantwortlichen/Anwendungsbetreuer bei der Erstellung /Aktualisierung von Berechtigungskonzepten
  • Qualitätssicherung
  • Beratung bei der Erstellung eines „Privileged Access Managements“ 
  • IST-Analyse und Aufnahme der Kundenanforderungen
  • Beratung & Konzeption der Enterprise IAM Umsetzung
  • Rollenmodellierung & Dokumentation
  • Überprüfung der bestehenden Berechtigungspakete auf Funktionstrennungskonflikt gemäß der vorgenommenen Klassifikation (inkl. Dokumentation der Überprüfung)
  • MS-SQL Database 
  • Postgres SQL
  • Windows Server and Access Management
  • UNIX Server and Access Management       
  • Analyse LDAP und Active Directory Berechtigungen
  • Incident- und Requestmanagement
  • Klassifizierung
  • Verantwortliche Durchführung von Identity & Accessmanagement (IAM) Projekten
  • Weiterentwicklung unserer IAM Plattformen und deren Komponenten
  • Beratung von Kunden und Inhouse-Consulting
  • Planung, Analyse, Design und Implementierung von IAM Lösungen
  • Erstellung und Abstimmung von Konzepten
  • Analysieren, Definieren und Implementieren von Funktionalitäten 
  • Analysieren, definieren und implementieren Sie ein Protokoll- und Überwachungskonzept für privilegierte Konten
  • Privilegien-Identitätsmanagement / Privilegien-Konto-Management -Policies und SoD
07/201802/2019

IAM Business Analyst

Bank in Frankfurt Offenbach

Konzeption, Design von Business-Prozessen und Konzeption von Rollen und Berechtigungskonzepten. Eingesetzt wurde Omada als IAM Tool.

  • Weiterentwicklung unserer IAM Plattformen und deren Komponenten
  • Beratung von Kunden und Inhouse-Consulting
  • Planung, Analyse, Design und Implementierung von IAM Lösungen
  • Erstellung und Abstimmung von Konzepten
  • MS-SQL Database 
  • Postgres SQL
  • Windows Server and Access Management
  • UNIX Server and Access Management       

10/201705/2018

Migration von Workflows in JR 4.1

Mittelständisches Unternehmen

Konzeption, Design und Umsetzung der Benutzer-Workflows mit anschließender Implementierung und Gewährleistung des Supports 

  • Workflow Konzeption 
  • Entwicklung Workflow mit JR Jobrouter 4.1, JQuery und PHP
  • Testen der bestehenden Workflows nach Anpassung
  • Beratung zum Einsatz von Omada
01/201708/2017

Migration SAM EIM 2.1

Techniker Krankenkasse
  • Konzeption und Durchführung SAM EIM Migration
  • Eingesetzt wurde SAM, EIM und BPW
  • Mitarbeiterkoordination und Teilprojektleitung
  • Analyse LDAP und Active Directory Berechtigungen
11/201608/2017

Konzeption PAM Lösung

NordLB

Erstellung und Design einer PAM Lösung unter Einsatz 
von CyberArk

  • Beratung bei der Erstellung eines „Privileged Access Managements“ 
  • Erstellung der PAM Ausschreibung
  • Vorbereitung des RFPs
  • Verfolgen des Feinkonzepts auf Basis der Vorstudie zur Einrichtung einer PAM-Lösung inkl. Prozessdesign, Toolanbindung und Ausgestaltung eines Session Managements 
  • MS-SQL Database 
  • Postgres SQL
  • Windows Server and Access Management
  • UNIX Server and Access Management       
  • Architekturaufgabe
  • Konzeption und Anforderungsanalyse
08/201509/2016

Einführung SAM EIM Teilprojektleitung

Hapag Lloyd Hamburg

Erstellung und Design einer IAM Lösung für Hapag Lloyd
unter Einsatz von SAM EIM, Beta Systems und BPW

  • Teilprojektleitung, Teamleitung
  • Erstellung und Pflege des Projektplans und Arbeitspakete
  • Zuordnung von Arbeitspakete
  • Vorbereitung von Linkungsausschüsse
  • Konzeption und Anforderungsanalyse
04/201406/2015

Einführung SAM EIM

Talanx Versicherungsgruppe

Erstellung und Design einer IAM Lösung für 

  • Anforderungsanalyse
  • Konzeption und Implementierung
03/201202/2014

Einführung SAM EIM Projektleitung

Techniker Krankenkasse
  • Erstellung und Pflege des Projektplans und Arbeitspakete
  • Entwicklung von Workflows auf Basis SAM BPM (Camunda)
  • Architektur und Anforderungsanalyse

Milestones

2016

Gründung der C-IAM GmbH

Die C-IAM GmbH macht die Einführung und Nutzung von Identity and Access Management als Enterprise Lösung für mittelständische Unternehmen möglich. Interne Compliance kann mit minimalem Administrationsaufwand kostengünstig realisiert werden. 

Zur C-IAM GmbH mit Sitzen in Hamburg und Köln, gehören 2019 bereits 17 Mitarbeiter.

20132016

Service Delivery Manager

Bluecarat AG

Festanstellung bei der Bluecarat AG als Senior IAM Berater und Service Delivery Manager

20072012

Freelancer

diverse Unternehmen

Arbeit als freier Senior Consultant